Vertrauensstellung
Hallo, habe gerade einen "Knoten im Hirn" und steh auf dem Schlauch... ;-).Folgender Zustand: 2 getrennte Domänen A und B (jeweils W2K12R2), die zunächst nichts miteinander zu tun haben. Jetzt sollen...
View ArticlePlazierung der FSMO Rollen.
Hallo, Wenn man mehrere Standorte mit mehreren Domain Kontrollern hat, oft findet man im Internet nur Infos über AD oder SYSVOL/DFSR Replikation, selten aber über die FSMO Erreichbarkeit zwischen den...
View ArticleNTP "Problem"?
Hallo zusammen,ich habe bisher mit NTP noch nicht am Hut gehabt, daher bin ich mir gerade auch nicht sicher wo das Problem liegt bzw. ob es überhaupt eines ist:Einer unserer User aus einem Standort in...
View ArticleUmzug des Profilordners schrittweise
Hallo,zur Zeit befindet sich der Profilordner auf einem 2008er DC.Abgelöst soll er durch einen 2012R2 werden, wobei der 2008er noch bis zum Schluss DC bleiben soll.Nun ist die Überlegung im Zuge der...
View ArticleZeitsynchronisation Domänencontroller nach Verschieben der FSMO Rollen
Hallo,wir haben in unserer Domäne gemäß folgender Anleitung die Zeitsynchronisation konfiguriert.http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/zeitsynchronisation-der-domaene-w32time-zeitserver-per-gpo/Nach...
View ArticleHilfe dringend! Nach AD system restore alle Computerkonten nicht mehr gültig,...
Ich bräuchte dringend und zeitnah Hilfe, da am Montag sich die User wieder anmelden können müssen.Durch ein AD restore mit einem image vom 22.2. sind die Clients nicht mehr willens sich an der Domäne...
View ArticleDie sicherheitsdatenbank enthält kein computerkonto für diese...
Hallo liebes Forum,ich habe folgendes gemacht.Da alter Windows SERVER 2012 nicht richtig gearbeitet hat (hatte Domäne Clients) und auch die Einrichtung eines redundanze Servers 2012 (um das AD zu...
View ArticleDNS Ereignis-ID 4010
Hallo,ich bekomme immer wieder den Fehler im DNSEreignis-ID: 4010Der DNS-Server konnte den Ressourceneintrag für ._msdcs.domäne in Zone nicht erstellen. Die Active Directory-Definition dieses...
View ArticleWindows Server 2012 R2 neu Aufsetzen und mit bestehenden Office 365 verbinden
Hallo,ich fange direkt mal an... Ich habe momentan einen Server 2008 R2, auf diesen laufen lokal sämtliche Dienste (AD, DNS, DHCP,…). Diesen Server möchte ich nun gerne ablösen und einen neuen 2012 R2...
View ArticlePasswort-Änderung auf diversen Rechnern nicht mehr möglich ...
Hallo zusammen, leider habe ich nach ca. 3 Stunden schauen, googlen und ausprobieren noch keine Lösung gefunden, die mich weitergebracht hat.Wir haben etliche Rechner im Netz, welche es den Usern seit...
View ArticleActive Directory - Azure AD mit lokalem AD koppeln und syncen
Hallo zusammen,wir nutzen der Derzeit die AD Lösung Azure. Das heißt natürlich, dass alle unsere Nutzer in der Cloud liegen.Da wir lokale Dienste haben (wie z.B. einen Filer) möchten wir diese Dienste...
View ArticleDFS-N - Der Namespace kann nicht abgefragt werden. Die angegebene Domäne ist...
Hallo zusammen,vermutlich nach der Heraufstufung der Gesamtstrukturfunktionsebene auf Windows Server 2012 habe ich keinen Zugriff mehr auf die verwalteten Namespaces der Domäne/Gesamtstruktur.Von den 6...
View ArticleZeitsynchronisation
Nach dem ich meinen Windows 7 Professionel Client aus meiner Domäne herausgelöst, auf windows 10 upgedatet habe und in meine Domäne unter Windows 2012 eingebunden habe, funktionierte zu nächst alles...
View ArticleWindows AD und MAC, viele Probleme vorhanden
Hallo,wir haben ca. 40 Rechner und 3000 Benutzer, welche sich von einem MAC Rechner über ein Windows AD sich anmelden können. Das "home" Verzeichnis liegt auf einem anderen Windows 2012 R2 Server. Die...
View Articlezwei unterschiedliche anzeigen bei den FSMO Rollen
Hallo, ich habe ein wirklich merkwürdiges Problem. Ich bin gerade dabei ein Samba DC (DC01) zu einem Windows 2008R2 DC (DC02) die Masterrollen zu verschieben.mit NETDOM QUERY FSMO habe ich mi die...
View ArticleWird Namesuffixrouting in einer AD wirklich benötigt?
Hallo zusammen, ich habe ein ähnliches Problem wie dieser Kollege hier: https://www.administrator.de/content/detail.php?id=169192&token=838#comment-1100265 Nur haben wir nicht von einem Windows...
View ArticleFehlermeldung beim Promoten von einem DC
Guten Morgen,ich wollte ein DC Promoten und da ist folgender Fehler aufgetreten:The operation failed because: Failed to identify the requested replica partner (\\DC-02) as a valid domain controller...
View ArticleHostname der angemeldeten User herausfinden | AD User
Hallo, ich muss zu Supportzwecken herausfinden wie der Hostname der aktuell angemeldeten Nutzer ist.Der Kunde hat mir die Anmeldenamen der Nutzer gegeben bei denen ein Problem auftritt. Leider benötige...
View ArticleWindows Server 2008 Standard - 2 Domänen 1 Server
Guten Tag (Montag.....) werte Community, Ich bräuchte eure Hilfe bei folgendem Problem: Wir wollten einen weitere (zweite) Domäne aufziehen, über welche nur Mails laufen sollen. Momentan haben wir eine...
View ArticleVLAN AD bekannt machen
Hallo,kurzer Überblick: DC Windows 2012 R2, Clients Windows7, Netz 192.168.90.0/24, neu VLAN 172.16.0.0/24Bisher hatte ich in unserem Netz nur einen IP-Adressbereich, den ich seit Einrichtung unseres...
View Article