Quantcast
Channel: Active Directory Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1144

Windows Server 2008 Standard - 2 Domänen 1 Server

$
0
0
Guten Tag (Montag.....) werte Community,

Ich bräuchte eure Hilfe bei folgendem Problem:

Wir wollten einen weitere (zweite) Domäne aufziehen, über welche nur Mails laufen sollen.
Momentan haben wir eine Domäne (123456.local) über welche die Mitarbeiter sich an ihrem PC anmelden können, sowie auch Mails abrufen können.

Die zweite Domäne die aufgezogen werden soll, dient jedoch nur dazu, Mails zu verschicken, d.h. die Benutzer welche angelegt werden, müssten sich nicht an einem PC anmelden.
Momentan wird die Domain bei einem externen Anbieter gehostet, bei welchem es jedoch Probleme mit den Servern und der Zuverlässigkeit gibt.

Unsere Idee: Den Mailverkehr über unsere Exchange-Server leiten und somit eine bessere Zuverlässigkeit garantieren. Desweitern wollten wir sie als eigenständige Domäne aufziehen, damit unsere momentane Domäne (123456.local) und die neue Domäne (abcdef.local) ordentlich getrennt sind. In erster Linie geht es uns darum, dass wir die Mail-Benutzer der neuen Domäne nicht in unserer (123456.local) unterbringen müssen.



Da wir bereits einen Domänencontroller im Netz haben, wollte ich mich erkunden, wie man dieses Problem lösen kann. Man müsste höchstwahrscheinlich einen neuen parallelen Forest aufziehen?

Jedoch liefert Google hier nur stichpunkthaltige Informationen, welche mir nicht direkt weiterhelfen und meine Kenntnisse dazu auch nicht ausreichen.



Mit freundlichen Grüßen und noch einen schönen Tag gewünscht, auch wenn es Montag ist.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1144


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>