Hallo zusammen,
vermutlich nach der Heraufstufung der Gesamtstrukturfunktionsebene auf Windows Server 2012 habe ich keinen Zugriff mehr auf die verwalteten Namespaces der Domäne/Gesamtstruktur.
Von den 6 Namespaces, wurden 5 im Modus Windows Server 2008 und einer noch unter 2000 erstellt.
Ob die Heraufstufung der Gesamtstrukturfunktionsebene auf Windows Server 2012 damit überhaupt etwas zu tun hat, kann ich derzeit gar nicht sagen aber es passt zeitlich in etwa...
Die Domänen- und Gesamtstrukturfunktionsebene ist Windows Server 2012
Wenn ich nun die DFS-Verwaltung öffne, erscheint bei einem Klick auf einen Namespace folgende Meldung im Anzeigebereich:
\\FQDN der Domäne\Namespace: Der Namespace kann nicht abgefragt werden. Die angegebene Domäne ist nicht vorhanden, oder es konnte keine Verbindung hergestellt werden.
Der Zugriff über DFS-N auf die freigegebenen Ordner scheint noch fehlerfrei zu funktionieren, denn kundenseitig hörte ich noch keine Beschwerden.
Entferne ich einen Namespace aus der Anzeige der DFS-Verwaltung und möchte ihn wieder hinzufügen, bekomme ich folgende Meldung:
Die Namespaces auf "unsere Domäne (FQDN)" können nicht aufgezählt werden. Die angegebene Domäne ist nicht vorhanden, oder es konnte keine Verbindung hergestellt werden.
Neue Namespaces hingegen scheine ich hinzufügen zu können...
Maßnahmen aus dem Beitrag https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/bd6df519-5311-4f49-80ff-6d5553c18e5a/dsf-namespace-nicht-zugreifbar?forum=windows_Serverde, welcher ähnliches beschreibt, waren bisher erfolglos.
In den Ereignisprotokollen von den DFS-Namespaceservern sind keine Fehler bezügl. DFS ersichtlich.
kennt jemand die Ursache des Fehlers und vor allem eine Lösung?
Mit freundlichem Gruss - Harald Haas - MCSE Server Infrastructure 2012; MCTS Exchange Server 2010 Configuration;