Quantcast
Channel: Active Directory Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1144

Zeitsynchronisation

$
0
0

Nach dem ich meinen Windows 7 Professionel Client aus meiner Domäne herausgelöst, auf windows 10 upgedatet habe und in meine Domäne unter Windows 2012 eingebunden habe, funktionierte zu nächst alles tadelos. Auch die zeitsynchronisation.

"W32tm /monitor" ergabe zum pdc1 eine zeitabweichung von 0,0s.

Am nächsten morgen jedoch, der Cleint lief durch, war die Uhr vom 30.05.2016 auf den 25.05.2016 geändert. Ein erneute Ausführung

von W32TM /monitor ergab eine Abweichung von 0,0s. "W32TM /resync" ergiebt "Es wurde nicht synchronisiert, da die abweichung zu groß war" Windows also funktioniert also immer noch, jedoch Programme funktionieren nicht mehr da die Zeitabweichung zu groß ist.

Configuration:

1 PDC Hardware Windows 2012 als Domänencontroler (sonst keine weiteren Rollen)

2 HyperV Clusterserver Windows 2012 mit Datecore Sansymphony mit Hyperv Rolle und VM-Cluster Rolle

3 Mehrere Virtuelle Maschinen mit Win2012 als Mitgliedsserver (2. PDC, Wonderware Intouch, Acron 8.2, etc.)

4 Windows 10 Client mit zugriff auf Wonderware Intouch und Acron 8.3


bersue


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1144


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>