Moin Moin!
Derzeit machen uns die 2003 Server zu schaffen mit einem etwas kniffligem Problem.
Und zwar:
InfraStruktur sind mehrere DCs 2012R2+ 2003er
Nun haben wir zwei 2003er (keine DCs), die sich nicht mehr an den DCs(2012 als pdc) authentifizieren können und somit auch der DHCP-Server auf den 2003ern nicht mehr funktioniert.
Angefangen hat alles mit folgender Fehlermeldung:
Das Kerberos-Subsystem kann die Tickets vom Domänencontroller mit dem UDP-netzwerprotokoll nicht abrufen. EventID: 10 , Quelle: kerberos
Daraufhin haben wir http://support.microsoft.com/kb/244474/de gefunden und von UDP auf TCP umgestellt.
Nach einem Neustart war dann auch keine Domänen-Anmeldung mehr verfügbar und folgende Fehlermeldungen wurde ins Eventlog geschrieben:
Das Sicherheitssystem hat einen Authentifizierungsfehler für den Server cifs/XXXXX.Domäne festgestellt. Der Fehlercode des Authentifizierungsprotokolls Kerberos war "Es stehe momentan keine Anmeldeserver zur Verfügung, um die Anmeldeanforderung zu verarbeiten (0xc000005e)".
EventID:40960, Quelle LSASRV
Als nichts wirklich geholfen hat, haben wir den Server aus der Domäne entfernt(ohne Fehlermeldung) und nach einem Neustart wieder hinzugefügt(auch ohne Probleme oder lange Wartezeiten).
Danach wieder neu gestartet und probiert sich anzumelden. Hier kamen dann unterschiedliche Fehlermeldungen, wie "Zugriff verweigert" oder "Die Domäne steht momentan nicht zur Verfügung oder konnte nicht gefunden werden"
In den Logs tauchte dann folgende Fehlermeldung auf:
Das Sicherheitssystem hat einen Authentifizierungsfehler für den Server cifs/XXXXX.Domäne festgestellt. Der Fehlercode des Authentifizierungsprotokolls Kerberos war "Die versuchte Anmeldung ist ungültig. Der Benutzername war falsch, oder es wurden falsche Informationen zur Authentifizierung angegeben(0xc000006d)".
Zudem wurde kein neues Computerobjekt in der AD erzeugt.
Außer den Meldungen ist auch wirklich nichts zu finden und momentan wissen wir keine Lösung für das Problem, da an der Authentifizierung oder der Domäne nichts geändert wurde. Auch Einstellungen wurden an den 2003ern nicht getätigt. Komisch ist auch, dass die Probleme mit den beiden 2003ern zeitversetzt aufgetreten sind und es weitere 2003er gibt, die dieses Problem nicht haben.
Vielleicht hat ja jemand hier eine Idee, was wir noch prüfen könnten.
Ich bin dankbar für jede Information!
lG Ray