Kann 2016er Server nicht hoch stufen, findet keinen DC
Hallo,ich kann einen 2016er Server nicht zum DC hoch stufen, erfindet zwar die Domäne, aber keinen DC der vorhandene DC ist gleichzeitig HyperV Server 2012 R2 DNS ist OK Alle Rollen...
View ArticleActive Directory über WMI abfragen
Hallo,kann ich per WMI Querry das AD abfragen? Ich würde gerne die Mitglieder einer Gruppe abfragen.
View ArticleUser Anmeldung von andere Domain
Hallo zusammen,ich habe folgende Situation es gibt zwei Domain A und B mit Vertrauensstellung. Ein RD Server befindet sich in die Domain B. Wenn ich mit User aus der Domain A auf diesen Server anmelden...
View ArticleOfflince Root XCA - Zertifizierungsstellenzertifikat - Sperrstatus unbekannt
Hallo zusammen,ich habe in meiner Testumgebung folgende Spezifikationen:- RootCA: XCA (offline)- SubCA Server: Windows Server 2016- SubCA Client: Windows Server 2016Was habe ich bisher gemacht:-...
View ArticleWindows AD ohne DNS
Hallo Zusammen,ist ein AD ohne Microsoft DNS möglich?Das DNS soll durch den Anbieter Blue Cat ersetzt werden welcher die Aussage hält, dass dies Problemlos (wen nicht sogar besser) möglich wäre.Ich bin...
View ArticleAzure AD Connect - Kontakte nicht angezeigt und per Shell nicht aufrufbar
Hallo Zusammen,mit Azure AD Connect synchronisierte Objekte werden in O365 nicht angezeigt.Im Details geht es um Kontakte.Diese werden synchronisiert (nachweislich im lokalen Log sichtbar) aber in der...
View ArticleFehlerhafter Eintrag in DFSR Gruppe "Domain System Volume"
Hallo zusammen,ich musste letztens in unserer Windows Domäne (Funktionsebene: Windows Server 2012) einen RODC "hart" entfernen. Der RODC wurde am Standort nicht herabgestuft und einfach so...
View ArticleNetzwerk mit Single Label Domain
Hallo zusammen,wir haben vor einiger Zeit ein Netzwerk mit 3 Servern (Windows Server 2016) - kein Exchange,Sharepoint! und Arbeitsplätzen 100+ übernommen und festgestellt, das die AD mit einer Single...
View ArticleHinzufuegen von Mailkonten und Signatur Per AD-Domain
Hey ich bin noch relativ neu im AD Bereich unterwegs und habe eine Frageich möchte den Benutzern ihre IMAP Konten per Script oder irgendwie anders hinzufügenein Benutzer hat normalerweise zwei Konten...
View ArticleDomänennamen belassen oder alles neu aufsetzen?
Hallo,wir betreiben zurzeit einen Windows SBS 2011 und wollen auf Windows Server 2016 oder 2019 umstellen. Wir haben circa 15 Windows Clients.Meine Frage dazu:- Domäne neu aufsetzen?-...
View Article3 Standorte/ eine Domäne/ LogonScripte
Hallo Usergemeinde,wie bekomme ich das hin, das ein User X an 3 Standorten jeweils ein anderes Logonscript zieht (lokale Drucker/ lokale Laufwerke etc.).Alle 3 Standorte gehören zu einer Domäne (keine...
View ArticleAD-Gruppe "DnsUpdateProxy" gelöscht - Wie Standardgruppen wiederherstellen
Hallo,in unserer Domäne wurde vor einiger Zeit versehentlich die Standard-Sicherheitsgruppe "DnsUpdateProxy" gelöscht.Zu diesem Zeitpunkt gab es hier noch keinen AD-Papierkorb und eine Reanimation der...
View ArticleKann keinen Domänencontroller konfigurieren
Hallo Community!Ich versuche gerade einen Domänencontroller auf Windows Server 2019 Standard mit einer neuen Gesamtstruktur zu konfigurieren. Dabei bekomme ich allerdings immer folgenden Fehler...
View ArticleSYSVOL AD Replikation
Hallo zusammen,ich hab zwei AD Controller im Einsatz aber die User haben öffter Probleme und kriegen die Revision AD, Sysvol 65535Hab es auch schonmal versucht mit manueller Replikation, scheint jedoch...
View ArticleProblem mit Domain Controllern
Hallo,nach der Migration von 2008 R2 auf 2016 Domain Controller haben wir ein Problem beim Anmelden nach einem Neustart der Domain Controller. Wenn wir versuchen uns nach einem Neustart als Domain...
View ArticleMandatory Profile für Windows 10 (1809) mit Server 2012 DC
Es geht um ein Mandatory Profile bei Windows 10 (1809).Also ein servergespeicherter Profil (Read only) für 100 und mehr Benutzer in AD.Hier ist eine Anleitung, wie man das bei Windows 10 erstellen...
View ArticleLokale Anmeldung LAPS User nach verlieren der Vertrauensstellung
Hallo zusammen,wir haben vor einiger Zeit bei uns im Unternehmen (>13.000 Clients) mit LAPS ausgestattet. Generell funktioniert das auch ganz gut, gelegentlich macht es jedoch auch Probleme.Und zwar...
View ArticleBenutzer ständig gesperrt
Hallo,wir haben in unserer AD Domäne einige Benutzer die ständig gesperrt sind. Es handelt sich immer um die gleichen Benutzer. Eingabefehler des Benutzers können wir ausschließen. In der...
View ArticleRemote Dekstop von Außen nicht möglich , wenn User sich nicht an alle Rechner...
Nabend,wir haben in unserem Büro einen Windows Server 2012, die Clients sind mittlerweile auf Windows 10 Pro. Es gibt einen Nutzer, der sich nur auf ausgewählten Rechnern im Netzwerk anmelden darf (Im...
View ArticleManche User werden immer wieder gesperrt
Liebe NG!ich habe das Problem, daß manche (admin User) immer wieder gesperrt werden.Wenn ich am DC im EventLog Security nach Event ID 4740 suche, wird mir der gesperrte User angezeigt.Die Information...
View Article