rpc-server nicht verfügbar auf Member-Server/Exchange 2013
Ich habe die Katastrophe definitiv selber verursacht:Nach dem Versuch auf einem W2012 mit Exchange 2013 auch die DirectAccess-Rolle zu installieren. geht nichts mehr.Der Assistent lief zunächst nur bis...
View ArticleFehlerhafter DC1 nach Failover/Failback
Hallo Technet-Community,ich beschäftige mich seit Tagen mit einem Problem für das ich bisher keine Lösung gefunden habe, daher wende ich mich mit meiner Frage an dieses Forum und hoffe auf Hinweiße und...
View ArticleDomain Join in bestimmte OU
Hi. Ich erstelle gerade ein paar VM Vorlagen und dort gibt es unter anderem die Möglichkeit die VM bei Erstellung automatisch einer Domäne zu joinen. Leider ist diese Möglichkeit ein wenig...
View ArticleCertEnroll-Fehler 13 und 28
Seit einiger Zeit funktioniert das Enrollment-System auf unseren Servern nicht mehr, wir bekommen sowie beim Autoenrollment, als auch beim manuellen Versuch über die MMC-Konsole folgenden Fehler, wenn...
View ArticleAuthentication Failure sperrt User nicht
Hallo zusammen,auf Domain Controllern werden teilweise innerhalb von einem Tag mehrere tausend Authentication Failures (Event 4771, Kerberos pre-authentication failed) für einen User gelogt. Ein...
View ArticleDNS Server nach Active Directory Installation nicht automatisch konfiguriert
Nach der Installation des Active Directory (mit DNS) über den Server Manager fehlen die AD-spezifischen SRV Einträge im DNS.Zum System:Strato v-Server (Virtualisierungshost: Hyper-V)Windows Server 2012...
View ArticleAD Feld "Verwaltet von" automatisiert füllen
Hallo, ist es möglich in einem Computerobjekt in der Karteikarte "Verwaltet von" unter Name diesen automatisiert anhand einer xls oder csv füllen zu lassen? GrußDennis
View ArticleLogin Hintergrundbild über AD GPO festlegen
Hallo zusammen, ist es möglich das Hintergrundbild beim Login über das Active Directory per GPO zu verändern? z.B. ein firmeneigenes HintergrundbildWenn ja, wie ist dies möglich? Habe schon einige...
View Article3 Server aber nur einer soll die Benutzer Daten verwalten.
Hallo, ich habe aktuell folgende Situation:1x Windows Server 2008 Standard Domäne: NT4-SVR.local Computername: Server1x Windows Server 2012 R2 Standard Domäne: tsrv.kunde Computername: Server2012 1x...
View ArticleADAMSync AD DS AD LDS
Hallo,ich habe folgendes Problem:Neuer Server (Win2008R2Std.) aufgesetzt, Server in Domain, nur die AD LDS-Rolle installiert, Instanz1 angelegt. Möchte nun über ADAMSync AD LDS mit AD DS...
View ArticleDubioser Standort Rest ( wrong site)
Ich finde im DNS unter _sites einen falschen Eintrag, den ich im Active Directory nicht finden kann.Die Domain Controller laufen auf Windows 2012 R2.Wir haben 3 Standorte, einer davon heißt...
View ArticleSYSVOL unvollständig (NETLOGON-Share und Staging-Ordner fehlen) - GPM Fehler...
Hallo,ich hab ein Problem wo ich nicht wirklich weiterkomme bzw. einige Fragen dazu habe und hoffe, dass mir jemand helfen kann.Wir haben einen PDC (Server 2012) und einen DC (Server 2012) in der...
View ArticleDC demoten
Hallo Leute wir haben folgende AD STrukture: Single forest mit mehreren Bäumen mit meinefirma.de als root domäne daneben exetieren noch folgende Domänen in dem Forest: meinefirma.nl, meinefirma.pl,...
View ArticleMigrationsprojekt mit einem WIN 2003 SP2 DC auf WIN 2012 R2 DC
Hallo Zusammen,ich habe ein Migrationsprojekt mit einem WIN 2003 SP2 DC (ZENTRUM1) auf WIN 2012 R2 DC und noch einigen Mitgliedsservern.Der WIN 2003 ist in der Gesamtstrukturfunktionsebene noch auf WIN...
View ArticleActive Directory Domain Services stoppen
Hallo zusammenSeit, ich glaube 2008 DC hat man die Möglichkeit den AD Service (Active Directory Domain Services, NTDS Service) zu stoppen. Services wie File Replication, KDC, DFS etc. werden ebenfalls...
View ArticleKomisch Sperrungen im DC-Server
Hallo zusammen,ich hoffe jemand von euch kann mir helfen....In unserer Windows Umgebung sperren sich immer mal wieder diverse (immer die gleichen, jedoch in unregelmäßigen Abständen (auch...
View ArticleVerfügbarkeit / Anmeldung Domäne - Domain Controller bei zwei DC (Ausfall...
Hi, wir haben zwei Domain Controller für unsere Domain (wegen der Ausfallsicherheit) DC1 192.168.1.1 DC2 192.168.1.2Beide sind auch DNS Server und alles repliziert sich.Nun haben wir folgende IP...
View ArticleUser Anzahl vs. Lizenz
Guten Tag, ich hätte gleich mehrere Fragen die zusammen gehören. Erstmal zum rahmen: wir wollen mit Office 365 und Windows 10, Single Sign-on einrichten für insgesamt 20 User . Jetzt stellt sich die...
View Articleimport-module activedirectory per new-pssession
ich mache von der lokalen win7 workstation per powershell ein remote-Verbindung auf:$s = new-pssesionuns starte ein Script mit invoke-Commmand -session $s -scriptblock {script.ps1}Dieses script ruft...
View ArticleAD CS - Certutil
Guten Tag,welche Funktionen können bei einer CA nicht über die MMC, sondern nur über certutil getätigt werden?Ein Beispiel hierfür wäre die Konfiguration des CRL-Überlappungszeitraums mit certutil.exe...
View Article