KMS-Server umziehen
Guten Morgen,ich möchte meinen Domain Controller auf dem der KMS-Server läuft ersetzen, da die Hardware in die Jahre gekommen ist und zusätzlich auch auf Win2012R2 gehen möchte.Im Internet gibt es...
View ArticleComputer verlieren Standardgateway bei hoher Netzwerklast.
Guten Tag,mit diesem Problem habe ich nun schon eine Weile zu kämpfen. Hier erstmal die Spezifikationen:-Windows Server 2008 R2DHCPDNSActive Directory Fileserver-ClientsSchulungszwecke17 Clients mit...
View ArticleNach der Abschaltung des 2003 DC ist keine Anmeldung am 2008DC möglich
Hallo,Ich habe einen SBS2003 der durch einen 200R2 Std ersetzt werden soll. Auf beiden Maschinen laufen bereits die BS problemlos.nun habe ich mit adprep /forestprep und dcpromo etc den 2008 als DC...
View ArticleAutorisierung des DHCP-Servers im Active Directory
Hallo, auf dem Windows Server 2012 R2 Domänencontroller möchte ich einen DHCP-Server laufen lassen. Ich habe auch einen IP-Bereich konfiguriert aber die Klienten bekommen keine IP. Unter diesem Link...
View ArticleActive Directory Domäne umbenennen / wird Exchange Server inzwischen supported?
Hallo,ich denke über das Umbenennen unserer 2008er AD-Domäne nach. Exchange Server 2010 ist im Betrieb. Mir ist klar, dass das Umbenennen der Domäne keine leichtes Unterfangen ist. Wird Exchange Server...
View ArticleWindows 7 Pro - Gruppen in der Domäne werden nur als SID, nicht im Klartext...
Hallo,ich bin dabei meine ersten Versuche mit Windows 7 Pro in der Domäne durchzuführen und bekam zuerst einmal das Problem das mein Loginscript nicht zum Erfolg führte. Okay, ich erinnerte mich daran...
View ArticleAD Benutzerkonto versehentlich gelöscht - lokales Profil wieder zuordnen
Hallo,ich habe versehentlich auf dem Domänencontroller einen Benutzer gelöscht, der sich auf einer Reihe von Windows 7 Workstations angemeldet hatte. Die Einsellungen des Benutzers liegen auf...
View ArticleFehler bei Installation von updates - Windows 7
Seit dem 31.03.2015 werden verschiedene wichtige/empfohlene Sicherheits-Updates und auch optionale nicht installiert.Wiederholungen bringen nichts. Ich habe alle vorgeschlagenen Möglichkeiten...
View Articledelegwiz.inf unter Windows Server 2012 R2
Hallo,wenn ich versuche, die Datei %windir%\system32\delegwiz.inf entsprechend der Anleitung Appendix O: Active Directory Delegation Wizard File zu modifizieren, wird das sofort wieder von irgend einem...
View ArticleFehler 5805 und 5722 bei Domainanbindung
Servus, ich habe das Problem das ich einen Server nicht ins Netz bekomme wenn er einen bestimmten Namen hat. Wir hatten im Netz einen Hyper-V Server 2012R2 der den Namen Server1 hatte. Dieser Server...
View ArticleZertifikatskenner gesucht!
Hallo ITler,ich habe mal eine Frage zum Thema Zertifikate.Es geht um folgendes: Für eine VPN Lösung (TMG, IPSec over L2TP) benötigt der Rechner, der sich einwählen möchte, ein Computerzertifikat....
View ArticleWindows Server 2012 R2 - DFS-N - Der angegebene Server hostet bereits ein...
Hallo zusammen,bei einem Windows Server 2012 R2 Dateiserver mit installiertem Rollenfeature DFS-Namespace gab es wohl einen Fehler, als dieser Server als Namespaceserver allen Namespaces, welche wir im...
View ArticleExport von Zertifikaten
Hallo Zusammen,ich habe eine Frage zum Exportieren von Zertifikaten.Auf einem Rechner sind 2 persönliche Computerzertifikaten installiert.Der "Issued To" Name ist bei beiden gleich (FQDN des Rechners),...
View ArticleWindows Server 2008, R2, kein Zugriff mehr aufs Internet, LAN geht aber
Hallo,ein Domäne mit Windows 2008, R2 Server und Windows 2003 Server Beide sind DC, DNS, WINS. 2008-Server hat die RollenSeit Samstag kommt der 2008-Server nicht mehr ins Internet. Es wurde aber nichts...
View ArticleStandalone Root CA: Autoenroll möglich?
Hallo Zusammen,ich habe u.a. eine Standalone Root CA im AD laufen, mit der Computerzertifikate für VPN Rechner ausgestellt werden können.Das Ausrollen (inkl. Beantragen) geschieht zur Zeit noch...
View ArticleSicherheitseinstellung auf bestimmte Attribute
Hallo zusammen,in unser Unternehmen werden wir demnächst die User Personalnummern auch im AD abspeichern. Wir sind über mehrere Standorte verteilt, mit dementsprechend berechtigte Standort-Admins....
View ArticleEntfernen eines Domain-Controllers
Servus,ich habe bei einem Kunden die Aufgabe erhalten einen Backupdomain-Controller aus der Domäne zu entfernen. Beim Ausführen des "dcpromo"-Befehls erhalte ich die Fehlermeldung "Dem...
View ArticleBereitstellung von ISO Dateien scheitert
Hallo,Ich habe seit einiger Zeit bei meinen Windows 2012 & 2012 R2 Servern ein Problem mit dem bereitstellen von ISO Dateien als Laufwerk.Da dieses Phänomän tritt nur bei Rechner (Hardware &...
View ArticleMigration
Hallo zusammen,ich brauch mal Eure Unterstützung - vor lauter googeln sehe' ich den Wald nicht mehr... ;-)Ich habe zwei Server 2008 Standard x86 (nicht R2) an zwei verschiedenen Standorten. Kann ich...
View ArticleAD-User - Verhalten von "Anmelden an..." unter 2012 R2 anders?
Hallo Community,in unserem AD (DFL & FFL 2008 R2) verwenden wir stellenweise das AD-Feature "Anmelden an..." um Service-Accounts den Logon nur an bestimmten Servern zu ermöglichen. An Servern mit...
View Article