Fehler bei AD Migration von 2003 zu 2012
Hallo zusammen,ich bin hier bei einer Umgebung wo grobe Fehler gemacht wurden und ich jetzt vor dem Problem stehe das diverses nicht mehr funktioniert.Vorweg das was nach Aussage der Mitarbeiter Vor...
View ArticleAnmeldung mit userPrincipalName?
Hallo,wir haben gerade erfolgreich eine Domainmigration durchgezogen (2 Dom > 1 Dom).Eine der Änderungen ist der Anmeldename (userPrincipalName), der sich jetzt aus Nachname.Vorname ergibt. In...
View ArticleServer trägt sich mit falscher, nicht vorhandener IP Adresse im DNS ein
Hallo zusammen,wiedermal eine komische Sache:Hatten auf einem Hyper-V-FailoverCluster Node (Windows Server 2012) eine Störung bei der Verbindung einer NIC zum WAN, welche als virtueller Switch...
View ArticleZugriff auf Netzlaufwerke
Hallo Zusammen,habe ein Problem mit sbs 2011. ein Client, win7 pro, lief bis gestern ganz normal.heute morgen kommt nach der Anmeldung, § es wurden nicht alle netzlaufwerke verbunden"im Explorer werden...
View ArticlePermanente Kontosperrung
Hallo Forengemeinde,mal ne wahrscheinlich blöde Frage:Nach einem Kennwortwechsel wird ein AD-Benutzerkonto eines Users unregelmäßig aber sehr oft im Laufe des Tages gesperrt.Der User hat...
View Articlesystemanforderungen / Hardwareanforderung Server 2012 active directory für...
Hallo ich suchesystemanforderungen / Hardwareanforderung Server 2012 active directory für 1000 Userwie muss die Hardware aussehen Ghz MB e.z.Da gibt es doch sicher Empfehlungen von Microsoft Danke
View ArticleErweiterung AD Gesamtstruktur
Hallo Leute, wir haben z.Z. eine AD Gesamtstruktur mit einer Domäne. Es gibt bei uns die Überlegung eine neue Domäne einzurichten, deren Namensraum komplett anders heißt als bei der schon existenten...
View ArticleProblem mit Secure Channel
Hallo, Eines Tages kam auf einem Domain Controller DC1 PDC eine EventLog: 36887 “A fatal alert was received from the remote endpoint. The TLS protocol defined fatal alert code is 48.“Im internet habe...
View ArticleAlte bzw. inaktive Objekte
Hallo, ich suche gerade momenten nen Weg, um rauszufinden welche Objekte bzw. Account innerhalb unserer Domäne inaktiv sind. Wir haben Millionen von Accounts im Active Directory. Mit folgenden Befehl...
View ArticleAD2008 Organigramm über die AD erstellen
Hallo,wir arbeiten mit Server2008R2 und Win7x64.In den letzten Tagen habe ich intensivst unsere Organisation in die AD eingegeben (Feld „Manager“).Wie kann ich diese Eingaben nun auf z.B. Visio, in ein...
View Articlefileserver 2 factor authentication
Hallo Leutewir haben folgende AD STrukture: (Server 2008 Domäne)Single forest mit mehreren Bäumen mit eine meinefirma.de als root Domäne daneben existieren noch folgende Domänen in dem Forest:...
View ArticleReplikationsfehler nach 2. DC/GC in Server 2012 Domäne
Hallo, ich habe einem bestehendem DC mit Windows Server 2012 Gesamtstruktur (einziger DC mit allen FSMO-Rollen) einen weiteren DC mit GC hinzugefügt. Gleichzeitig habe ich DNS mit installiert. dcdiag...
View ArticleAD Zertifikatdienste - Problem mit Sperrlisten bei Zertifikaten für RDP
Hallo!Ich habe ein Problem mit der Absicherung von RDP Sitzungen über selbst erstellte Zertifikate auf einem bzw. mehreren Servern 2008R2. Den Werdegang beschreibe ich so kurz wie möglich:in einer...
View ArticleW2012R2 DC: Fehler bei der Kerberos-Vorauthentifizierung
Hi Leute,wir haben die Domäne über den Jahreswechsel auf W2012R2 umgestellt. Sie besteht aus 3DCs (die auch GCs und DNS sind), 2 am Hauptstandort, eine an der über VPN angeschlossenen...
View ArticleAD Zertifikatdienste - Wiederholtes Auto Enrollment von RDP Zertifikaten
Hallo!Nachdem ich nach der Anleitung unterhttp://blogs.msdn.com/b/rds/archive/2010/04/09/configuring-remote-desktop-certificates.aspx?PageIndex=2über unsere AD Zertifizierungsstelle und die...
View ArticleServer 2012 RODC
Hallo zusammen,ist es möglich auf einen RODC nur die User einer bestimmten OU zu replizieren und nicht alle User die im AD angelegt sind?Das gleiche bräuchten wir auch für DNS und DHCP, aber da gibt es...
View ArticleOffice365 Synchronisation mit lokalem AD
Hallo zusammen,ich habe bereits eine bestehende Benutzerdatenbank in Office 365 (250 Benutzer). Jetzt möchte ich ein Server 2008-basiertes Active Directory einrichten und die bestehenden Benutzer aus...
View ArticleActive Directory notworking
Hello,i've got a Problem with an SBS 2008 Server.It's not possible to logon on to the Server anymore!when i try to Login with the admin account it says "username or Password is wrong". But i know it's...
View ArticleNTFS Berchtigung "Schreiben"
Hallo zusammen,vorweg: Ich habe gesucht, aber keine Antwort gefunden :-(Folgendes Problem:AD, Win2003 Server, auf dem alle Ordner und Dateien liegen und ich dort auch die Berechtigungen...
View ArticleRechte auf Servern einschränken
Hallo zusammen,ich habe ein 2012 AD am laufen.Wir haben eine Fileserver Migration vor uns die ein Kollege durchführen soll.Ist es möglich das der Kollege sich mit einem Domänen-Account nur auf...
View Article