Quantcast
Channel: Active Directory Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1144

VB-Skripte benötigen erhöhte Rechte trotz lokaler Adminrechte

$
0
0
Ich stehe (mal wieder) vor einem Problem, über das ich bereits bei der Aktivierung von Windows und Office per Skript gestolpert bin:

Ein Mitglied der Domänen-Anwendergruppe im AD ist auf einem Client lokal der Administratorgruppe zugeordnet. Soweit funktioniert auch alles, Einstellungen, Installationen, etc. kann er durchführen. Die UAC ist deaktiviert. Aber trotz allem kann der User keine VB-Skripte ausführen, ohne sie oder das sie aufrufende Programm dediziert über Rechtsklick und "als Administrator ausführen" zu starten. Wie gesagt, alles andere funktioniert wie erwartet.

Dummerweise versucht nämlich eine Komponent unseres DMS genau das, Dokumente per VBS zu verschieben.

Hat irgend jemand eine Idee, wie ich das beheben könnte? Das einzige, was ich bisher rausgefunden habe: Selbst ein Domain-Admin kann keine VBS direkt ausführen, wenn er zusätzlich Mitglied der Gruppe Domänen-Benutzer ist. Ich konnte mir im Falle der Windows-/Office-Aktivierung mit einem neuen Domainadmin-Konto behelfen, der keiner anderen Gruppe als der der Domain-Admins zugeordnet ist. Damit funktioniert es.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1144


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>