Hallo zusammen, ich hoffe jemand hier kann mir helfen.
Szenario:
funktionierende Server - Client (ca. 10 Clients) Umgebung mit Windows Server 2012 R2 Database, hier ist allerdings die Testphase abgelaufen und ich habe nun eine Lizenz für Windows Server 2012 R2 Standard, da leider kein Downgrade möglich ist => Neu Installation etc....
Beide Server sind Virtuell auf intranet.x.com
Also wie geschrieben neuen Server aufgesetzt AD User eingerichtet DNS Einträge vorgenommen etc... alten Server heruntergefahren, neuen Server die alte IP gegeben. Soweit so gut DNS funktioniert nun wieder wie vorher, allerdings können sich meine Clients nicht mit dem AD verbinden :/
Fehlermeldung am Client:
Hinweis: Diese Informationen sind für einen Netzwerkadministrator bestimmt. Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator, wenn Sie kein Netzwerkadministrator sind, und leiten Sie die Informationen in der Datei C:\Windows\debug\dcdiag.txt weiter. Der folgende Fehler ist beim Abfragen von DNS über den Ressourceneintrag der Dienstidentifizierung (SRV) aufgetreten, der zur Suche eines Active Directory-Domänencontrollers für die Domäne "ad.local" verwendet wird: Fehler: "Der DNS-Name ist nicht vorhanden." (Fehlercode 0x0000232B RCODE_NAME_ERROR) Es handelt sich um die Abfrage des Dienstidentifizierungseintrags (SRV) für _ldap._tcp.dc._msdcs.ad.local. Häufigste Fehlerursachen: - Die zum Ermitteln eines Active Directory-Domänencontrollers (AD DC) erforderlichen DNS-SRV-Einträge wurden nicht in DNS registriert. Diese Einträge werden automatisch bei einem DNS-Server registriert, wenn ein Active Directory-Domänencontroller einer Domäne hinzugefügt wird. Die Einträge werden vom Active Directory-Domänencontroller zu festgelegten Intervallen aktualisiert. Dieser Computer wurde zum Verwenden von DNS-Servern mit den folgenden IP-Adressen konfiguriert: 192.168.178.142 - Mindestens eine der folgenden Zonen enthalten keine Delegierung zu dieser untergeordneten Zone: ad.local local . (
nslookup ad.local
Server: intranet.x.com Address: 192.168.178.142 Name ad.local Address: 192.168.178.142
und hier fehlen glaub die SRV Einträge, laut https://support.microsoft.com/de-de/kb/816587? Aber wie erstelle ich diese? Oder wie kann ich das komplette DNS vom alten Server und exportieren und auf meinem einspielen?
ipconfig -all auf server
Microsoft Windows [Version 6.3.9600] (c) 2013 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. C:\Users\Administrator>ipconfig -all Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : WIN-SERVER Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : ad.local Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : ad.local fritz.box Ethernet-Adapter Ethernet: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/1000 MT-Desktopadapter Physische Adresse . . . . . . . . : 08-00-27-72-5F-33 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.142(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 17. November 2015 11:07:01 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 27. November 2015 11:07:01 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.142 127.0.0.1 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Tunneladapter isatap.fritz.box: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja C:\Users\Administrator>
ipconfig -all auf client
C:\Users\PC>ipconfig -all Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . :PC Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.box Ethernet-Adapter Bluetooth-Netzwerkverbindung: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Bluetooth-Gerät (PAN) Physikalische Adresse . . . . . . : 0C-EE-E6-F1-03-BF DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Ethernet-Adapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8168D/8111D-Familie-PCI-E-Giga bit-Ethernet-NIC (NDIS 6.20) Physikalische Adresse . . . . . . : 00-24-E8-E6-F2-DF DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::c9f8:a5b0:cde:59f6%12(Bevorzugt) IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.30(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 17. November 2015 11:18:23 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 27. November 2015 11:18:23 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1 DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 285222120 DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1B-5F-F4-89-00-24-E8-E6-F2-DF DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.142 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert