Hallo Zusammen,
ich hoffe, ihr könnt mir noch ein paar denkanstösse geben...
ich habe hier eine Domain aus 2 DC´s (2003R2 und 2008R2). Beide Systeme laufen zur Zeit und replizieren sich auch ohne Probleme. Am 2008er muss die Hardware getauscht werden. Beide Systeme werden mit ShadowProtect Server VSS-basierend gesichert.
Nun habe ich ein Restore auf der neuen Hardware gemacht und in den DSRM mode gebootet. Dort habe ich alle nötigen Treiber für Chipsatz und Netzwerkkarten eingerichtete. Die alten und nichtmehr vorhandenen Netzwerkkarten habe ich via "show_nonpresent_devices" angezeigt und deinstalliert.
Anschliessend habe ich Netzwerksettings (IP/Subnetz/Gateway/DNS) korrigiert und das System heruntergefahren.
Um es nicht direkt im Produktivnetz ausuprobieren, habe ich den server nur an einen switch angeschlossen und gebotet. Klar hat er kein internet und kann nun auch keine externe DNS namensauflösung.
Erfindet natürlich auch nicht den 2003er als DC, trotzdem sollte er mir doch beim netzwerkicon unten rechts anzeigen : Domäne.local - kein internetzugriff
Was er aber anzeigt ist : unbekanntes Netzwerk - kein Netzwerkzugriff
Ziehe ich einmal am netzwerkstecker und stecke ihn wieder rein erscheint Domäne.local - kein internetzugriff
Ist dieses Verhalten so OK? oder ist das nur so, weil er nicht den 2. DC erreicht?
Vielen Dank für eure Anregungen...
Jürgen Ladrik